Rückenschmerzen vorprogrammiert

Sieben Stunden verbringt der Durchschnittsdeutsche im Sitzen.

Die Evolution hat den menschlichen Körper über zehntausende Jahre pefektioniert. Dauerhaftes Sitzen war dabei allerdings nicht vorgesehen.

Das Leben in der Gegenwart ist mit vielen Annehmlichkeiten verbunden, von denen  unsere steinzeitlichen Vorfahren nicht mal zu träumen wagten. Sind wir krank, gehen wir zum Arzt, haben wir Hunger müssen wir nicht erst zu Pfeil und Bogen greifen. Die moderne Gesellschaft hat aber andere Probleme, die vor 10.000 Jahren noch kein Thema waren - etwa, dass wir einen Großteil unseres Tages im Sitzen verbringen.

In unzähligen modernen Berufen ist stetiges Sitzen angesagt, egal ob als LKW-Fahrer, Bankkaufmann oder Kassierer. Nach Feierabend wird die "Sitzorgie" dann häufig im heimischen Fernsehsessel fortgeführt. Nach einer Forsa-Umfrage sitzt jeder Erwachsene mindestens sieben Stunden pro Tag, 8 von 10 Deutschen leiden unter Rückenschmerzen, die häufig durch eine daraufhin eingenommene Schonhaltung noch verstärkt werden.

Am effektivsten lassen sich Rückenschmerzen und Muskelverspannungen mit regelmäßiger Bewegung und Wärme bekämpfen.

Wie auch Ihr Euren Büroalltag ohne Schmerzen meistern könnt, erfahrt Ihr hier!

  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

Anzeige
mehr

Zitat des Tages

    "Milliardäre sind Leute, die auch einmal als ganz gewöhnliche Millionäre angefangen haben."

    Jerry Lewis