aktuell, 22.08.2025
Hitze-Überraschung Anfang September?
Könnte es in der ersten Septemberwoche eine große Hitzeüberraschung geben? Das europäische Wettermodell ECMWF geht in den aktuellen Läufen zumindest davon aus.
Die Prognosekarte für den 05.09. spricht für sich: Zu sehen sind hier nicht die berechneten Lufttemperaturen am Boden sondern die Temperaturabweichungen zum langjährigen Mittel in 1.500 m Höhe. Besonders auffällig: Die enorme Temperaturanomalie von bis zu 18 Kelvin in Teilen Süddeutschlands, hier vor allem in Bayern. Am Boden würde dies Lufttemperaturen über 30 Grad bedeuten.
Wir beobachten die weitere Entwicklung natürlich weiterhin für Euch.
Redaktion Team-Info Team-Kontakt |