Fallstreifen

Als Fallstreifen (auch Virga genannt) wird Niederschlag bezeichnet, der sich als schleier- oder streifenartig herabfallende Schleppe an Unterseiten von Wolken zeigt, den Erdboden jedoch nicht erreicht, da er vorher verdunstet.

Treten die Fallstreifen im Zusammenhang mit vertikaler Windscherung auf, dann weisen sie oftmals eine gekrümmte Form auf.

Diese Sonderform des Niederschlags kommt meist bei Cirrocumulus, Altocumulus, Altostratus, Nimbostratus, Stratocumulus, Cumulus und Cumulonimbus vor.

  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

Anzeige
mehr

Zitat des Tages

    "Um sicher Recht zu tun, braucht man sehr wenig vom Recht zu wissen. Allein um sicher Unrecht zu tun, muss man die Rechte studiert haben."

    Georg Christoph Lichtenberg