Wetter-Kalender

Anzeige


<<-1 Tag | Montag, 21.07.2025 | +1 Tag>>



  Bauernregel
 
Heißer Juli verheißt guten Wein.


  Wetterereignis
 
1955 (heute vor 70 Jahren)
13 Tote bei Unwettern in Österreich:
Bei scheren Unwettern mit sintflutartigen Regenfällen sterben im österreichischen Salzkammergut 13 Menschen. Die Überschwemmungen richten Sachschäden in Millionenhöhe an.

1983 (heute vor 42 Jahren)
Wetter-Rekord: Niedrigste Temperatur der Erde:
Am 21. Juli 1983 wird die niedrigste Temperatur der Erde gemessen: In Wostock in der Antarktis (3420 Meter ü. NN) sind es nur -89,2 Grad Celsius.



  weitere Wetter-Nachrichten vom 21.07.:
 
2000 - Sonne über der Iberischen Halbinsel
2001 - Wochenprognose: sommerlich
2002 - Wochenwetter - besonders im Nordwesten Regen
2003 - Gewitter über dem Ruhrgebiet
2003 - Am Dienstag wieder sonnig und heiß
2004 - Immer wieder Schauer und Gewitter
2006 - Strompreise für die Industrie steigen an
2012 - Sommerentwicklung im August
2012 - Wie lange bleibt es schön?
2013 - extreme Waldbrandgefahr in Deutschland
2013 - Stabiles Hochdruckwetter
2014 - 'Paula' lässt die Sommersau raus
2014 - Dauerregen bringt Gefahr
2015 - Donnerwetter.de Partnerseite
2020 - Aktuell kein Niederschlag in Deutschland
2022 - Nur kurz Zeit zum Durchlüften
2025 - Is dit noch Sommer?
2025 - Zwischen Hysterie und Realität
2025 - Hohe Regenmengen
2025 - Große Regenmengen am Montag
2025 - ### Wassertemperaturen ###
2005 - Im Norden kräftiger Regen, im Süden meist freundlich
2006 - leicht wechselhaft
2007 - Von Süden Wolken, Regen, teils Gewitter
2008 - Mehr Herbst als Sommer
2009 - Wechselnd bewölkt, teils nass
2010 - Überwiegend sonnig und trocken, nachmittags im Süden und Westen Schauer oder Gewitter
2011 - Vielfach dichte Wolken, teils anhaltender Regen, vor allem im Norden gelegentlich auch Auflockerunge
2014 - Wochenvorschau: Bade- oder Donnerwetter?
2014 - besonders im Süden noch häufig nass
2014 - Regen lass nach - von Norden her wird es besser
2014 - Unwettertief Paula wirbelt weiter
2014 - Dauerregen/Unwetter und Sonne - Deutschland geteilt
2015 - Wie schwülheiß wird der Mittwoch?
2015 - Gewitter am Abend?
2015 - Gewittriger Nachmittag oder doch ruhig?
2015 - Wechselhaftes oder sonniges Sommerwetter?
2016 - Starkes Gewitterpotenzial auch am Freitag?
2016 - Schwitzen im ganzen Land
2016 - Sommer mit kleinen Schönheitsfehlern
2016 - Hochsommerliches Wochenende?
2016 - Feuchtwarme Luftmassen
2017 - Schwülwarme Luftmassen zum Samstag?
2017 - Sommer mit nur wenigen Schönheitsfehlern
2017 - Neue Gewitter im Süden
2017 - Im Südwesten und Süden im Tagesverlauf zunehmende Gewitterneigung
2018 - Langsam Richtung tropische Nächte?
2018 - Ruhiger Norden, turbulenter Süden
2018 - Wo es blitzt und kracht
2018 - Schauer und Gewitter nur im Süden?
2019 - So heiß geht es in die Woche
2019 - Ein Abend zum Genießen?
2019 - Sonnenanteile nehmen insgesamt zu
2019 - Noch sehr wechselhaft oder schon lange sonnige Phasen?
2020 - Sternenfunkeln in der Nacht
2020 - Abendsonne und nachlassende Regengüsse
2020 - Nicht überall freundlich
2020 - Regionale Regengüsse, sonst freundlich
2021 - Sternenklar durch die Nacht?
2021 - Hält das trockene und freundliche Wetter an
2021 - Wo heute mehr Wolken durchziehen
2021 - Sonnig oder wolkig?
2022 - Gutes Durchlüften in der kommenden Nacht?
2022 - Schwere Gewitter?
2022 - Endlich nennenswerte Niederschläge?
2022 - Sehr große Temperatur- und Wetterkontraste
2023 - Kommen wir trocken durch den Samstag?
2023 - Durchwachsen oder doch trocken?
2023 - Ist das noch Sommerwetter?
2024 - Praktisch überall drücken schwülwarm bis heiß
2024 - Wo es zunächst noch sonnig weitergeht
2025 - Deutlich kühler und sehr wechselhaft
2005 - Alpenstraßenbericht
2006 - Alpenstraßenbericht
2007 - Alpenstraßenbericht
2008 - Alpenstraßenbericht
2009 - Alpenstraßenbericht
2012 - Alpenstraßenbericht
2015 - Alpenstraßen
2016 - Alpenpässe
2017 - Alpenpässe
2018 - Alpenpässe
2006 - weiterhin künstliche Bewässerung
2008 - Mottenbefall an Kastanienbäumen begrenzen
2009 - Eisbergsalat, Kohlrabi und Grünkohl pflanzen
2010 - Vor allem Blattgemüse zu ernten
2014 - Überschüssige Triebe bei Johannesbeeren entfernen
2015 - Meist zu warm, aber überall zu trocken
2016 - Gewitterregen im Radar
2016 - Wasser, wir brauchen Wasser!
2017 - Initiative für Nachhaltigkeit
2017 - Niederschläge in ganz Deutschland
2014 - 'Paula' bringt Beschwerden
2014 - Kühlen Kopf bewahren!
2015 - Aggression statt Rückzug
2025 - Schwitzkabine statt Schlafgemach
2017 - Hausstaub-Alarm am Wochenende?
2024 - Flugwetter für Pollen - mit Unterbrechungen
2005 - Tropischer Sturm 'Nalgae' östlich von Japan
2006 - Taifun 'Kaemi'
2007 - Tropische Gewitter über Mittelamerika
2008 - Tropischer Sturm 'Dolly' im Golf von Mexiko
2009 - Teils kräftiger Niederschlag in Ostargentinien
2010 - Teils kräftige Schauer oder Gewitter in Mittelamerika
2015 - Europa verbreitet freundlich
2016 - Gewitterregen im Satellitenbild
2017 - Satellitenbild
2020 - Satellitenbild
2005 - Dichte Wolken über Dänemark und Deutschland
2006 - in Deutschland meist freundlich
2007 - Zwischen 'Dietmar' und 'Erdmann'
2008 - Tief 'Yvonne' über Deutschland
2009 - Häufige Schauer und Gewitter in Nordeuropa
2010 - Schauer von Frankreich, über Großbritannien bis nach Skandinavien
2015 - Wie geht's in den achten Monat?
2018 - Zieht der Sommer sich im August zurück? (2)
2018 - Zieht der Sommer sich im August zurück?
2014 - Bohnenkraut
2025 - Rote Sensibelchen schützen
2023 - Zecken im Blutrausch?
2015 - Angriff auf den Vierbeiner
2014 - NEU: Grippewetter auf donnerwetter.de
2016 - Astrowetter für Freitag, den 22.07.2016
2017 - Astrowetter für Samstag, den 22.07.2017
2018 - Astrowetter für Sonntag, den 22.07.2018
2015 - Schwere Zeiten für die Jagd
2017 - Lohnt sich der Angeltrip?
2016 - Die Welt im Mottenfieber
2017 - Wetter Weltweit
2017 - Neue Woche schlecht fürs Herz?
2023 - Alles im grünen Bereich in den kommenden Tagen?
2016 - Benetzungsdauer
2017 - Im Süden gebietsweise Benetzung durch gewittrige Schauer
2017 - Sclerotinia stößt nach Süden vor
5

Wetter-Meldungen

Anzeige
mehr

Zitat des Tages

    "Eine Frau von innerer Güte ist immer liebenswürdig befunden worden, und eine, die noch nach drei Tagen hässlich gefunden wird, ist gewiss nicht liebenswürdig."

    Ludwig Börne